Semaine Olympique Française Teil 1

Nach der Princess Sofia Trophy steht die Französische Olympische Woche auf dem Regattakalender. Dann zieht der ganze Zirkus um, von Mallorca nach Hyères an die Cote d’Azur.

Unsere Trainingspartner aus Amerika hatten den Transport gefahren, sodass Nadi und ich eine Woche zu Hause entspannen konnten. Für mich war das wirklich gut, weil ich mir noch in Palma eine Erkältung geholt hatte, und mich dann bei meinen Eltern zu Hause wirklich umsorgen lassen konnte. Am Ende habe ich auch meinen Flug nach Frankreich um zwei Tage nach hinten verschoben, um mich wirklich auszukurieren und die Erkältung nicht durch erneuten zu frühen Reisestress zu verschleppen.

Während ich noch zu Hause das Bett hütete, organisierte Nadi in Hyères schonmal alles Mögliche rund um unseren neuen Mast und unsere neuen Segel. Als ich dann ankam, bauten wir alle Mastteile zusammen und riggten am nächsten Tag noch das gesamte Boot auf. Drei Tage vor Beginn der Regatta waren wir dann startklar für unser erstes Training mit dem neuen Material!

Der 49er und 49er FX hat im Laufe des Winters komplett neu designte Masten und Segel bekommen und bis zur EM im Juli sollen alle Teams mit dem neuen Material ausgestattet sein. Bisher verlief das alles jedoch schleppend und wir sind unglaublich froh, dass wir es irgendwie geschafft haben, das neue Material jetzt schon zu bekommen.

Dass jede Sekunde mit dem neuen Material auf dem Wasser wichtig sein würde, wussten wir schon vorher. Doch dass der neue Mast und die neuen Segel wirklich so anders eingestellt und getrimmt werden mussten, hatten wir nicht erwartet. Gleich am ersten Tag Training merkten wir, dass uns der „High Mode“ noch fehlte. Wir konnten zwar mit den Einstellungen, die wir uns überlegt hatten, schnell und tief fahren, aber nicht so gut wirklich hoch am Wind.

Nach zwei Tagen Training merkte ich, dass ich doch noch ganz schön mit den Folgen der Erkältung zu kämpfen hatte. Ich war nach nur zwei Tagen Wassertraining unglaublich müde und schnell mental bzw. emotional erschöpft. Also legten wir am Tag vor dem ersten Start nochmal eine Pause ein und sorgten dafür dass unser Boot und wir beide sowohl physisch als auch mental bereit für die 15 Rennen waren, die uns bevorstanden.

Den ersten Wettfahrttag begannen mit Pfannkuchen und Frühstück im Bett. Der erste Start war erst um 14.00 und es war alles vorbereitet, also gönnten wir uns einen entspannten Morgen. Du findest, dass Pancakes nicht wirklich das perfekte Frühstück vorm Wettkampf sind? Ich finde schon. Meine Pfannkuchen mache ich mit einer sehr reifen Banane, 2 Löffeln Proteinpulver, ein paar Leinsamen, zwei Eiern und etwas Mehl und Backpulver. Darauf gibt es Quark und Beeren, Nüsse und etwas Honig oder Ahornsirup oder ich backe die Pfannkuchen zusammen mit Apfelringen aus.

Wie am Tag zuvor schon vorhergesagt, hatten wir ganz schön viel Wind. So viel Wind, dass die Wettfahrtleitung erstmal Flaggenwimpel AP für Startverschiebung hisste und uns an Land warten ließ, bis der Wind etwas abgenommen hatte.

Foto: Sailing Energy

Letztendlich segelten wir zwei Rennen bei immernoch ziemlich viel Druck, aber für uns war es gut machbar und wir kenterten kein einziges Mal! Mit zwei Top 10 Platzierungen war es ein wirklich solider Tag, der zeigte, dass unser Boathandling sich mittlerweile wirklich sehen lassen konnte!

Nachdem wir um 18.30 erst vom Wasser kamen, gegen 19.00 das Boot abgebaut und uns umgezogen hatten, und dann noch was essen und den Tag mit unserem Coach und unseren Trainingspartnern auswerten mussten, gönnten wir uns schnell eine Runde Sushi in einem netten kleinen Restaurant am Hafen und sprachen danach über die Rennen.

Teil 2 kommt morgen raus!

English Version

After the Princess Sofia Trophy, the French Olympic Week is on the regatta calendar. The whole circus moves, from Mallorca to Hyères at the Cote d’Azur.

Our training partners from America had taken over the transport, so Nadi and I could relax at home for a week. This was especially good for me, since I had caught a cold in Palma, and being at home I could really let my parents take care of me. In the end, I even postponed my flight to France by two days to really heal up and avoid to carry the cold over by getting stressed from traveling too early again.

While I was still at home, Nadi organized everything around our new mast and sails in Hyères. When I arrived, we assembled all the mast parts and rigged the whole boat the next day. Three days before the start of the regatta we were ready for our first training with the new equipment!

The 49er and 49er FX got completely new designed masts and sails during the winter and until the European Championship in July all teams should be equipped with the new gear. So far, however, everything has been slow and we are incredibly happy that we have somehow managed to get the new equipment already.

We knew beforehand that every second with the new equipment on the water would be important. But that the new mast and the new sails indeed would have to be trimmed so differently was not something we expected. Right on the first day of training we noticed that we were still missing the „high mode“. We could go fast and low with the settings we had come up with, but not high on the wind.

After two days of training I noticed that I was still struggling with the effects of the cold. I was incredibly tired after only two days and quickly mentally and emotionally exhausted. So we took another break, the day before the first start, and made sure that our boat was ready and we were both physically and mentally in shape for the 15 races that lay ahead.

The first day of racing started with pancakes and breakfast in bed. Our first start wasn’t until 2:00 pm and everything was set, so we treated ourselves to a relaxed morning. You think pancakes aren’t really the perfect breakfast before a race? I think they are. I make my pancakes with a very ripe banana, 2 spoonfuls of protein powder, some flax seeds, two eggs and some flour and baking powder. On top I add quark and berries, nuts and some honey or maple syrup or I bake the pancakes together with apple rings.

As predicted the day before, we had quite a bit of wind. So much actually, that the race committee first hoisted pennant AP to postpone our start and made us wait ashore until the wind had died down a bit.

In the end we sailed two races with still a lot of wind, but for us it was well managable and we didn’t capsize once! With two top 10 finishes it was a really solid day which showed that our boat handling is quite good now!

After we got off the water at 18.30, we derigged the boat and changed into proper clothes, and still had to eat and evaluate the day with our coach and training partners. So we had a quick round of sushi at a nice little restaurant near the harbor and talked about the races afterwards.

Part 2 coming out tomorrow!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: