Warum Kiel für mich die beste Stadt der Welt ist

Gerade Mal 5 Tage war es mir diese Woche vergönnt, zu Hause in Kiel zu sein. Dabei durchlebte ich ein Auf und Ab der Gefühle: Freude wieder hier zu sein, Ankommen, Verlustangst und gar keine Lust in wenigen Tagen wieder abreisen zu müssen, Besinnung auf die coolen Dinge, die an meinem nächsten Ziel in Cascais, Portugal auf mich warten würden und ein Abschied voller Dankbarkeit darüber, diese lebendige Stadt mein Zuhause nennen zu dürfen. Daher kommt jetzt hier eine kleine Hommage an Kiel!

Kiel ist für mich:

Meinen Lieblingskaffee im Café Resonanz, Bakeliet oder Loppo trinken.
Hier und da zufällig gute Freunde und Bekannte zu treffen.
Jedes Fitzelchen Sonne genießen.
Mich mit einem Freund/einer Freundin auf einen Spaziergang an der Kiellinie, im Projensdorfer Gehölz oder im Schrevenpark treffen.
Segeln.
Ein Stück Matchacheescake im Café Resonanz.
Auf dem Bauernmarkt auf dem Exer oder Blücher regional einkaufen.
Im Bus das Segelwetter angezeigt zu bekommen.
Kunst und Musik.
Lille Bier.
Die selbstbewusstesten Möwen.
Frühstücken gehen.
Bei Moby ein Fischbrötchen essen.
Die Seehunde vorm Geomar beobachten.
Im Schrevenpark grillen.
Im Seebad Düsternbrook schwimmen gehen oder einen SUP Flow Kurs machen.
An der Kiellinie joggen gehen oder Inliner skaten.
Mit der Sprottenflotte kostenlos 30min irgendwohin fahren.
Physio in der THW Physio Praxis.
30min Fitnesseinheiten oder eine Yogastunde im FIT Kiel oder Altenholz.
Mit dem Rennrad nach Schilksee rausfahren.
Meine Slackline im Schrevenpark (oder zwischen zwei Pollern im Hafen in Schilksee!) aufhängen.
Die Kieler Woche.
Startups, Innovation und Unternehmergeist.
Die Strandfabrik in Friedrichsort.
Studenten.
Die ganze Förde voller Segel an einem sonnigen Wochenende.

Und seit neuestem: In der Rune Sauna saunieren und danach in der Förde abkühlen! Mehr dazu in ein paar Tagen.

Was mach für dich Kiel aus? Oder wenn du nicht in Kiel wohnst, was vermisst du an deiner Heimatstadt am meisten, wenn du unterwegs bist? Schreib’s mir gerne in die Kommentare!

Werbung wegen Markennnennung und Verlinkung!

English Version

Why Kiel is the best city in the world for me

This week I had the pleasure of being at home in Kiel but for only 5 days. I experienced ups and downs of emotions: joy to be here again, settling in, fear of loss and no desire to leave again already in a few days, reflecting on the cool things that were awaiting me at my next destination in Cascais, Portugal and a farewell full of gratitude for being able to call this lively city my home. So here comes a little tribute to Kiel!

For me, Kiel is:

Drinking my favourite coffee at Café Resonanz, Bakeliet or Loppo.
Meeting good friends here and there coincidentally.
Enjoying every little bit of sunshine.
Meeting a friend for a walk along the Kiellinie, in the Projensdorfer Gehölz or in Schrevenpark.
Sailing.
A piece of matcha cheescake at Café Resonanz.
Shopping regionally at the farmers‘ market on Exer or Blücher.
Getting the sailing weather displayed on the bus.
Art and music.
Lille beer.
The most self-confident seagulls.
Going out for breakfast.
Eating a fish sandwich at Moby’s.
Watching the seals in front of Geomar.
Having a barbecue in Schrevenpark.
Going swimming in Düsternbrook or taking a SUP flow course.
Going for a jog or rollerblading along the Kiellinie.
Taking a free 30-minute trip somewhere with the Sprottenflotte bikes.
Physiotherapy at the THW Physio practice.
30-minute fitness sessions or a yoga class at FIT Kiel or Altenholz.
Ride out to Schilksee on my road bike.
Hang up my slackline in Schrevenpark (or between two bollards in Schilksee harbour!).
Kiel Week.
Startups, innovation and entrepreneurship.
The Strandfabrik in Friedrichsort.
Students.
The whole fjord full of sails on a sunny weekend.

And most recently: taking a sauna in the Rune Sauna and then cooling off in the fjord! More about that in a few days.

What makes Kiel Kiel for you? Or if you don’t live in Kiel, what do you miss most about your hometown when you’re away from home? Feel free to write it in the comments!

Advertising because I am mentioning brands!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: