Was es braucht, um Olympisches Gold zu gewinnen: 1. GRIT

In einer Olympiakampagne geht es um so viel mehr als nur die Segelinhalte. Auf meinem Weg zu den Olympischen Spielen 2024 werde ich mich auf einige persönliche Eigenschaften und Fähigkeiten verlassen müssen. Viele davon haben Nadi und ich bereits, einige müssen wir noch entwickeln. Wenn sie in bestimmten Situationen während unserer Kampagne auftauchen, werde ich diese Gelegenheiten nutzen, um eine kleine Vorstellung über sie zu schreiben.

Heute beginne ich mit GRIT.

„Was ist Grit?“, wirst du dich jetzt vielleicht fragen. Grit ist nicht nur ein norddeutscher Vorname, sondern kommt aus dem Englischen „to grit your teeth“. Wenn du Grit hast (so wie Nadi und ich 😉), dann machst du weiter, auch wenn es schwierig wird, stehst nach Rückschlägen immer wieder auf und gehst die Extrameile, um dein Ziel zu erreichen.

Unser Coach sagt, dass ohne GRIT alle anderen Talente und Fähigkeiten (im Segeln) nichts wert sind. Das war also eines der ersten Dinge, auf die er uns während unseres ersten gemeinsamen Trainingslagers getestet hat. Wir haben den Test bestanden und er ist jetzt überzeugt, dass wir unsere Ziele tatsächlich erreichen können und will deshalb langfristig mit uns arbeiten!

Meine Laser Radial Trainerin hatte mir eigentlich schon oft gesagt, dass ich sehr viel GRIT habe. Aber mir war nie bewusst, was für eine großartige Stärke das ist. Heute bin ich unglaublich dankbar dafür, dass ich GRIT zu meinen Stärken zählen kann, denn das hat mich dazu gebracht, beim Segeln zu bleiben, auch wenn es schwer war oder wenn mein Weg mal nicht klar war.

Nun, wird man mit Grit geboren? Oder kann man GRIT lernen? Ich weiß es nicht genau. Auf jeden Fall braucht es Leidenschaft und/oder den großen Wunsch, ein bestimmtes Ziel zu erreichen. Wenn du mehr über dieses Thema erfahren möchtest, empfehle ich dir, GRIT von Angela Duckworth zu lesen oder dir ihren Ted Talk oder ihr Ted Talk Interview anzuhören.

Fällt dir jetzt eine Situation ein, in der du kürzlich deinen Grit gezeigt hast? Erzähl‘ mir gerne in den Kommentaren davon!

What it takes to win Olympic Gold: 1. GRIT

An Olympic Campaign is about so much more than sailing. On my journey to the Olympics 2024 I will have to rely on some certain personal qualities and skills. A lot of them Nadi and I already possess, some we still have to develop. As they pop up in certain situations during our campaign I will take these occasions as opportunities to write a little introduction on them.

Today we will start with GRIT.

„What is Grit?“, you might be asking yourself now. Grit is not only a North German first name, but comes from the English „to grit your teeth“. If you have grit (like Nadi and me 😉), you keep going even when things get tough, you always stand up again after setbacks and go the extra mile to reach your goal.

Our coach says without GRIT all your other sailing talent and skills are worth nothing. So this was one of the first things he tested us on during our first camp together. We passed the test and he is now convinced that we can indeed reach our goals and therefore wants to work with us longterm!

My Laser Radial coach actually always told me that I had a lot of GRIT. But I never realised what an awesome strength it is. Today I am very thankful for being a gritty person because it made me stick with sailing even when it was hard or when my path wasn’t clear.

Now, are people born with grit? Or can you learn to be gritty? I actually don’t know. For sure it takes passion and/or a huge desire to achieve a certain goal. If you want to dive more into this topic I would strongly recommend to read GRIT by Angela Duckworth or listen to her Ted Talk or her Ted Talk Interview.

Thinking of a recent situation where you showed your GRIT now? Tell me about it in the comments!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: