Dem Alltagstrott entfliehen? – mein aktuelles Leben als Leistungssportler und ein Aufruf an meine Leser

Wem kommt es auch so vor, als würden wir jeden Tag dasselbe tun?

Meine Tage sehen momentan so aus: Aufstehen, Yoga, Frühstück, Uni, Mittag, Uni, Sport mit dem FIT, Uni, Uni, Abendessen, dann evtl. noch eine Serie schauen, Duschen, Frank Bethwaites High Performance Sailing lesen. Am nächsten Tag? Genau das gleiche. Am Wochenende? Genau das gleiche, ggf. zwei Folgen der Serie schauen. Seit November sind das Highlight meiner Woche die beiden Besuche beim Markt, um das wöchentliche Gemüse zu kaufen. Dann noch ein Besuch beim Unverpacktladen und beim Supermarkt.

Letztes Jahr um diese Zeit bin ich mit meinem 49er in der Philipps Bay vor Melbourne gesegelt, habe die Great Ocean Road besucht und bin quer durch Australien gefahren. Darf ich ein bisschen selbstmitleidig sein? Ich glaube das dürfen wir aktuell alle ein bisschen.

…Jetzt reicht es aber auch wieder mit dem Selbstmitleid. Ich könnte ja an meinem Schicksal etwas ändern. Ich könnte mir ja den Max schnappen und in Rostock bei Speedsailing eine Runde segeln gehen. Die sind vermutlich die einzigen, die aktuell noch eine Rennyacht im Wasser haben. Das Ganze wäre vermutlich sehr kalt und nass und sicherlich nur bedingt effektives Training. Aber es wäre ein Erlebnis! – mal was anderes, als den ganzen Tag nur vorm Laptop zu hocken. Mein Körper verzehrt sich nach Vitamin D, mittlerweile bin ich wahrscheinlich weiß wie der Schnee, der vor meinem Fenster fällt und schon auf dem Weg zum Boden zu Matsch schmilzt…

Ich will endlich wieder was erleben! Am besten Segelabenteuer! Heute Nachmittag habe ich mit einem Freund telefoniert, der letzten Herbst alles richtig gemacht hat. Bevor wieder alles geschlossen wurde, hat er sich seinen Van und sein Kiteboard geschnappt und ist nach Portugal abgehauen. Der hat jetzt Vitamin D satt und ist vermutlich, wenn er wiederkommt, so braun wie die Karamellsoße, die ich heute auf die Geburtstagstörtchen für Dan gemacht habe.

Nun, was kann ich ernsthaft machen, um an meiner Situation etwas zu ändern?

Dies ist jetzt vielleicht nicht der direkte Weg, aber wie wäre es mit folgendem: Max und ich haben über den Herbst unsere Sponsorenmappe perfektioniert. Außerdem habe ich anhand einiger Tipps von unserem Businesscoach Jörg Janßen eine Auswahl an Sponsoringpaketen erstellt. Das alles ist nun fertig und wir können auf Sponsorensuche gehen. Für 2021 haben wir uns viel vorgenommen. Mit der Hilfe unserer zukünftigen Sponsoren könnten wir an Events der Mixed Offshore World Series, Trainingslagern mit internationalen Traningspartnern und der WM teilnehmen! Es ist jedoch nicht immer einfach, bei einem Unternehmen einen Fuß in die Tür zu bekommen. Klar, man kann eine nette E-Mail an info@… schicken oder besser: Anrufen und sich persönlich vorstellen, wenn denn eine Telefonnummer dafür im Internet zu finden ist. Noch besser ist es aber, wenn man sich gleich bei der zuständigen Person melden kann.

Und hier kommt ihr, meine lieben Blogleser ins Spiel. Vielleicht kennt ihr ja jemanden. Oder ihr kennt jemanden, der jemanden kennt, der jemanden kennt… Oder ihr habt selbst Lust, uns zu unterstützen. Ich verspreche euch, wir bemühen uns stets darum, dass unsere Sponsorenbeziehungen Win Win Situationen sind. Schon ab 500€ bist du dabei und wenn mehr gewünscht ist, bieten wir nicht nur Werbeflächen auf Segeln, Teamkleidung und Co. an, sondern auch einen Vortrag über die Parallelen des Offshore-Segelns zur Arbeitswelt, den VmaxMixed-Jahresabschluss-Networking-Abend und Incentives für Teambuilding oder Persönlichkeitsentwicklung. Schaut doch mal rein! – auch, um nicht jeden Tag nur dasselbe zu tun. Ihr findet die Sponsoringpakete hier auf dem Blog unter VmaxMixed in der Rubrik „Werden Sie Partner“, sowie unsere Sponsorenmappe unter der Rubrik „Das sind wir“. Beides könnt ihr gerne herunterladen und auch potenziell Interessierten zeigen. Unsere Events sind übrigens auch super, um Schwung in den Alltagstrott zu bringen! 😉

Von Kassian Jürgens

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: