Being part of an Olympic Nacra Campaign is a big difference to just sailing in the national youth Laser team. You have to be spontaneous and so flexible that you can put everything else aside for sailing, boatwork or fitness training. There is no fixed plan for the whole season. You have to search for training partners and concrete planning usually starts a month before the event takes place.
Time on the water just becomes so important that you skip university classes for being able to go sailing even though you’re not on a training camp. And time for studying for the stuff, that you missed whilst sailing, you will usually only find in the late evening hours.
This sounds very hard. And it is, at least in the first few weeks when everything is just new and you have to get used to the new situation.
But it’s also exciting, interesting and fun! Everyday I learn something new and it’s so awesome to have someone around who you can tell your problems, discuss the sailing stuff, learn from, have fun and do everything together as a team or at least share the tasks and work that come up during a day or a week.
And obviously the foiling itself implies a completely new dimension of sailing. You recognize that when your coach is talking about height but doesn’t mean height by the wind but height over the water….
Deutsche Version:
Eine Olympiakampagne im Nacra ist schon etwas anderes, als „nur“ in der Bundesnachwuchsgruppe im Laser zu trainieren. Du musst spontan sein und so flexibel, dass alles Andere neben dem Segeln irgendwie funktioniert und wenn nicht, muss das Andere halt gegenüber dem Wassertraining, der Bootsarbeit oder der Fitnesseinheit zurückstecken. Man hat keine Saisonplanung, die im Januar steht und bis Oktober geht, sondern plant eher von Monat zu Monat, von Event zu Event.
Wasserzeit ist so wertvoll, dass du dafür Uni Vorlesungen ausfallen lässt und den Stoff dann in den späten Abendstunden nachholst.
Das klingt ganz schön hart. Ist es auch – zumindest in den ersten Wochen, wenn noch alles neu ist, das Boot, die Bootsarbeit, der Teampartner…. und wenn man sich gerade erst an die ganze Situation gewöhnt.
Aber es ist auch super aufregend, interessant und macht sooo viel Spaß! Ich lerne jeden Tag etwas Neues und es ist echt toll, jemanden zu haben, dem man seine Probleme erzählen und mit dem man über all den Kram, der mit dem Segeln zu tun hat, diskutieren kann. Man lernt voneinander, hilft einander, macht alles zusammen oder teilt sich zumindest die Aufgaben.
Und offensichtlich bringt das Foilen eine ganz neue Dimension des Segelns mit sich. Das merkt man dann, wenn der Trainer von Höhe redet und du erstmal realisieren musst, dass er nicht Höhe am Wind, sondern Höhe über dem Wasser meint….