Nächstes Jahr gerne wieder!

Gestern, am letzten Tag des Helga Cups segelten wir noch einmal zwei Rennen auf der J70, aber für weitere Runden reichte die Zeit leider nicht mehr. In diesen beiden Rennen gaben wir nochmal alles (so wie natürlich auch in den Rennen davor!!!). Das erste Rennen begannen wir als 3. und konnten diesen Platz auch bis zum letzten Vorwind halten, aber dann trafen wir eine falsche taktische Entscheidung und verloren zwei Boote. Über diesen 5. Platz waren wir natürlich dann ziemlich enttäuscht und auf unserem Boot herrschte ziemlich gedrückte Stimmung während der Pause.

Im zweiten Rennen gelang uns dann aber ein exzellenter Start, durch den wir als erste auf die Startkreuz gingen. Im Laufe des Rennens zog das Team, das später insgesamt 3. wurde und noch ein weiteres Team an uns vorbei, aber auf dem letzten Vorwind trafen wir mal die richtige Entscheidung und fuhren wieder auf den 2. Platz vor, wobei wir die Sieger des Rennens fast noch eingeholt hätten! Mit diesem 2. Platz in unserem letzten Rennen als unsere persönliche beste Platzierung in der ganzen Regatta, fanden wir ein versöhnliches Ende mit dem schwierigen Revier und den für uns neuen Bootsklassen.

Wir haben uns im Verlauf des Events stetig verbessert, sind als Team zusammengewachsen und mit den Booten und der Tatsache, nicht alleine auf dem Boot zu sein, immer besser zurecht gekommen. Am Ende, kann man wohl sagen, hatten wir den Dreh so langsam raus.

Insgesamt wurden wir 41. von 61, aber eigentlich war das Ergebnis gar nicht so wichtig. Es war ein super Event, das abgesehen von den langen Wartezeiten (die es nur aufgrund der hohen Teilnehmerzahl gab) echt sensationell organisiert war. Wir hatten einen riesigen Spaß sowohl auf dem Wasser als auch an Land und konnten viele tolle Seglerinnen unterschiedlichen Alters und Segelerfahrung kennenlernen. Es war sehr interessant und hat meinen Horizont wirklich erweitert und mir auch ein paar neue Impulse für mein Regattasegeln auf dem Laser gegeben.

Fotos: Sven Jürgensen

Vielen Dank an den Deutschen Segler-Verband, der unser Meldegeld bezahlt und die Registrierung koordiniert hat, an den Kieler Yacht Club, der uns eine J80 zum Trainieren zur Verfügung gestellt hat und an Niklas Schubert und Kai Bertallot, die uns die Handgriffe auf den Kielbooten beigebracht haben. Danke auch an Alica und Paul, die uns auf der J70 mitgenommen haben und einen riesigen Dank an die ganzen Organisatoren und Helfer des „Helga Cups“ und vor allem an Sven Jürgensen, ohne den es die Veranstaltung nie gegeben hätte und der viele wunderschöne Fotos gemacht hat!

Foto: Christiane De Nijs

Short English Version:At the last day of „Helga Cup“ time was left for only one round, so we just sailed two last races. In the first race we were 3rd until the last downwind but lost two boats due to a wrong tactical decision. The start of the second race was excellent, so we started first into the first beat. Two teams were able to catch us but on the last downwind we finally decided right and became 2nd with only 1-2 boatlengths left to the 1st.In the end we came 41st out of 62 but to be honest the final result didn’t really matter. Way more important was that we could improve from race to race and became a good team! And of course we had a lot of fun making this new experience. I think I also got some new ideas for my lasersailing. Next year we’ll come back with more training sessions and more experience!Thanks to all those who made this event possible for us!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: