Sorry, today no English Version 😦
Was assoziieren die meisten Segler mit Kiel? Regen, Kälte, den grauen 70er-Jahre-Betonklotz in Schilksee, drehenden Westwind und dass man immer ewig zur Regattabahn rausfahren muss. Aber Kiel kann auch schön sein! Meistens lässt sich die Sonne zwar nur dann blicken, wenn alle Segler gerade nicht da sind, aber im Moment haben wir tatsächlich mal seit FÜNF Wochen Sonne und in dieser Zeit hat es nur dreimal geregnet! Und noch dazu haben wir die ganze Zeit Ostwind und Wellen. Die Segler verbringen also jede freie Minute auf dem Wasser, sodass die Förde ordentlich voll ist, die Leute gehen in Schilksee oder an der Kiellinie spazieren oder joggen und die Fischbrötchenbuden, Cafés und Eisdielen sind völlig überlaufen. Im Schrevenpark und am Strand wird gegrillt und niemand lässt es sich nehmen, seinen morgendlichen Kaffee draußen in der Sonne zu trinken. Die Strände sind voller Norddeutscher, die jetzt endlich mal braun werden wollen und ihren Vitamin D-Vorrat für vermutlich den gesamten Rest des Jahres auffüllen. Denn irgendwann wird der Tag kommen, da der Himmel wieder grau wird und der allbekannte Nieselregen wieder einsetzt (wahrscheinlich spätestens zur Kieler Woche, wenn Schilksee sich wieder mit Seglern aus allen Teilen der Welt füllt). Die Stadt Kiel hat schon vorgewarnt: