The Diversity of Sailing

The last two days we had a workshop organized by the german sailing federation. There were a lot of people holding presentations about a variety of different topics all about sailing and also some teambuilding. We had speeches from successful German sailors about their ways to the olympics and their experiences, a weather speech, one about strategy and also one about hydro- and aerodynamics.

All in all it was a lot of new knowledge and stuff to think about but it also showed what one of the presenting, Tilo Schnekenburger, author of „Geometrie des Regattasegelns“ said: „Sailing isn’t like chess. It’s like chess with a board shifting under the chess pieces“.

In my mind sailing is the most amazing and complex sport in the world because you don’t only have to be fit but also clever, organized and mental strong and you need a lot of knowledge about weather, tactics, boats, the rules and so on. And in addition to that you’re always out in the nature and you travel to a lot of the best places in the world and always to those which are near to the sea and you get to know a lot of really nice and interesting people from all around the world!

Zurück ins Deutsche:

Die letzten zwei Tage hatten wir ein Seminar, organisiert vom Deutschen Segler Verband. Das Seminar bestand aus vielen Vorträgen über die verschiedensten Themen aus dem Bereich des Segelsports und einer lustigen Sportsession mit allen Teilnehmern, sowie gemeinsamem Essen. Einige der Deutschen Topsegler erzählten in Impulsvorträgen von ihrem Weg zu den Olympischen Spielen und teilten ihre Erfahrungen mit uns. Außerdem gab es einen Wettervortrag und welche über Strategie und Aero- und Hydrodynamik am Segelboot.

Alles in allem waren es eine Menge Input und viele neue Informationen und Ideen, die erstmal verarbeitet werden müssen, aber auf jeden Fall bestätigten die vielen verschiedenen Themen, was Tilo Schnekenbauer, einer der Vortragenden des Seminars und Autor des Buches „Geometrie des Regattasegelns“ sagte: Segeln ist nicht wie Schach. Es ist wie Schach, bei dem das Spielfeld ständig verschoben wird“.

Für mich ist Segeln der komplexeste und unglaublichste Sport, weil man, um ein guter Segler zu sein, nicht nur fit sein muss, sondern auch clever, organisiert und mental stark und man braucht reichlich Wissen über Wetter, Taktik, Segelboote im Allgemeinen, die Wettfahrtregeln und vieles mehr. Außerdem ist man beim Segeln immer draußen in der Natur und reist an viele der schönsten Orte der Welt und meist dann auch noch an die, die direkt am Meer liegen. Und man lernt eine Menge sehr netter und interessanter Menschen aus der ganzen Welt kennen!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: