Brrrrr….. Vergangenes Wochenende verbrachten wir am Schweriner See, wo wir am Schweriner Herbstpokal teilnahmen. Am Samstag passierte nichts, außer dass die Wettfahrtleitung uns irgendwann einmal auf den See schickte, obwohl nicht mehr Wind war, als vorher. Wir starteten auch keine Wettfahrt, sondern warteten nur frierend ein paar Stunden, weil die Letzten es bei dem wenigen Wind noch nicht einmal ins Regattagebiet geschafft hatten.
Am Sonntag musste auch erstmal wieder gewartet werden, der See war nämlich immernoch spiegelglatt und dazu konnte man vor lauter Nebel nicht einmal mehr die nahe gelegene Insel Kaninchenwerder sehen. Als der Nebel langsam anfing, sich zu lichten, ging es dann doch los und wir machten uns auf den Weg ins Regattagebiet. Bei ca. 3 Grad Celsius segelten wir dann 2 Wettfahrten unter grenzwertigen Bedingungen. Es war kalt und außerdem kaum Wind, sodass man sich nicht mal groß bewegem konnte, um sich aufzuwärmen.
Mit den Platzierungen 11 und 20 trieb ich auf Gesamtplatz 12. Das war eigentlich nicht mein Niveau, aber da das Ganze nur ein Trainingsevent war, interessierten mich eh nur die Erfahrungen, die ich sammeln konnte.
Nun sind wir in Warnemünde, wo wir die letzte Herbstferienwoche noch für ein letztes intensives Trainingslager nutzen.