Embrace Adversity

„Umarme das Unglück“/“Nehme Widrigkeiten an“

Auf der Autofahrt hierher haben wir ein Hörbuch gehört. „The Obstacle is the way“ – „Das Hindernis ist der Weg“. Darin ging es viel um Stoizismus, im umgangssprachlichen Sinn um unerschütterliche Gelassenheit.

Oft können wir eine Situation, die uns wiederfährt nicht beeinflussen. Dann ist es leicht, sich selbst zu bemitleiden oder sich darüber aufzuregen, warum gerade dir das jetzt passieren muss.

Tatsächlich können wir aber beeinflussen, wie wir darauf reagieren – z.B. mit stoischer Gelassenheit – und das beste aus der Situation machen. Ja wir können sie sogar zu unserem Vorteil nutzen.

Im Grunde sollten wir dankbar sein, für jedes Hindernis, das sich uns in den Weg stellt, jede Hürde, die wir überwinden müssen und jede Widrigkeit, die uns wiederfährt. Dies alles sind Gelegenheiten, in denen wir uns selbst erproben, in denen wir Fehler machen können und aus denen wir lernen können. Jedes Mal, wenn es nicht so läuft wie wir uns das vorstellen, werden wir um eine Erfahrung reicher.

So ist es auch im Segeln. Meist macht der Wind nicht das, was du willst und du bekommst nicht den erhofften Dreher, der dich auf den ersten Platz katapultiert. Oder gerade bei deinem wichtigsten Event sind die Bedingungen dein absoluter Albtraum! „Warum ausgerechnet jetzt und hier?“, denkst du dann, aber eigentlich bist du in dem Moment der größte Glückspilz auf Erden.

Denn diese, deine angeblichen Albtraumbedingungen geben dir einen ganzen Haufen an Aufgaben, an denen du hier und jetzt arbeiten kannst. Du konzentrierst dich so sehr auf all diese kleinen Punkte, in denen du dich noch verbessern kannst, dass dir gar keine Zeit bleibt, darüber nachzudenken, wie wichtig dieser Wettkampf eigentlich ist. Und das führt dann vielleicht dazu, dass du das beste Rennen deines Lebens segelst.

Warum ich darüber schreibe?

Die Vorbereitungen für die Princess Sofia Regatta auf Mallorca, die morgen beginnt, liefen echt gut. Bis zu dem Tag, an dem ich mit Kopfschmerzen vom Wasser kam und anschließend drei Tage mit Übelkeit und ohne jeglichen Appetit auf irgendetwas Essbares vollkommen geschwächt an Land verbrachte. Ich verlor jede Menge Trainingszeit, andere Segler wunderten sich, warum ich nicht trainieren ging und in meinem Kopf drehte sich das Gedankenkarussell. Zwischen „Was denken die anderen wohl über die Ernsthaftigkeit meines Comebacks, wenn ich nicht trainiere?“ und „Wie mache ich all diese Trainingszeit wieder wett?“ kann man sicherlich den Kopf verlieren.

Oder man nutzt die freie Zeit, um Jon Emmetts „Be your own Tactics Coach“ zu lesen, zu meditieren oder vielleicht einfach mal eine „trockene“ Segeleinheit zu machen und zu visualisieren.

English Version

On the drive to Barcelona we were listening to an audiobook. „The Obstacle is the Way“. It was all about Stoicism, so about being unshakable.

Most situations that happen to us we cannot control. And then it’s very easy to start complaining about why this is just happening to you and to feel sorry about yourself.

But it doesn’t have to be that way. Actually you can decide how you will react to that situation, and you can make the best out of it and use it for your advantage!

Basically we should always be thankful for every obstacle that comes our way, every rock on our path and every setback that happens to us. They’re all opportunities where we can challenge ourselves, make mistakes and learn from them. Every time things don’t go your way that’s when you get richer with one more experience.

It’s the same with sailing. Sometimes the wind doesn’t go your way or you don’t get that shift that you needed to catapult yourself towards the front of the fleet. Or just for your most important event you get your worst nightmare conditions. „Why me? Why here? Why now?“, you could start asking then. But actually you’re very lucky now. Because this gives you the opportunity to work on your weaknesses. And with that whole heap of tasks and little bits to work there won’t be any time to think of how important this event is. So you might sail the best race of your life!

Why am I writing about this?

The preparations for the Princess Sofia Trophy in Mallorca that will begin tomorrow were running very well. Until the day when I came back from the water with my head aching and a following three days of being sick, not feeling like being able to eat anything and losing every bit of my power. I lost lots of time that I could have spent training and my thoughts were tail chasing in my head. Between „what will people think about my dedication to my comeback if they don’t see me training?“ and „how am I gonna be able to make up all this hours of training?“ you can surely lose your head.

Or you can use the time you’ve got to read Jon Emmett’s „Be Your Own Tactics Coach“, meditate a bit or maybe try a „dry“ sailing session and visualize what you wanna work on.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: